- stand
- 1. intransitive verb,
stood1) stehen
we stood talking — wir standen da und unterhielten uns
2) (have height)he stands six feet tall/the tree stands 30 feet high — er ist sechs Fuß groß/der Baum ist 30 Fuß hoch
3) (be at level) [Aktien, Währung, Thermometer:] stehen (at auf + Dat.); [Fonds:] sich belaufen (at auf + Akk.); [Absatz, Export usw.:] liegen (at bei)4) (hold good) bestehen bleibenmy offer/promise still stands — mein Angebot/Versprechen gilt nach wie vor
5) (find oneself, be)stand convicted of treachery — wegen Verrats verurteilt sein
as it stands, as things stand — wie die Dinge [jetzt] liegen
the law as it stands — das bestehende od. gültige Recht
I'd like to know where I stand — (fig.) ich möchte wissen, wo ich dran bin
stand in need of something — einer Sache (Gen.) dringend bedürfen
6) (be candidate) kandidieren (for für)stand in an election — bei einer Wahl kandidieren
stand as a Liberal/Conservative — für die Liberalen/Konservativen kandidieren
stand for Parliament — (Brit.) für einen Parlamentssitz kandidieren
7)stand proxy for somebody — jemanden vertreten
8) (place oneself) sich stellenstand in the way of something — (fig.) einer Sache (Dat.) im Weg stehen
[not] stand in somebody's way — (fig.) jemandem [keine] Steine in den Weg legen
9) (be likely)2. transitive verb,stand to win or gain/lose something — etwas gewinnen/verlieren können
stood1) (set in position) stellenstand something on end/upside down — etwas hochkant/auf den Kopf stellen
2) (endure) ertragen; vertragen [Klima]I can't stand the heat/noise — ich halte die Hitze/den Lärm nicht aus
I cannot stand [the sight of] him/her — ich kann ihn/sie nicht ausstehen
he can't stand the pressure/strain/stress — er ist dem Druck/den Strapazen/dem Stress nicht gewachsen
I can't stand it any longer! — ich halte es nicht mehr aus!; see also academic.ru/75052/time">time 1. 1)
3) (undergo) ausgesetzt sein (+ Dat.)stand trial [for something] — [wegen etwas] vor Gericht stehen
4) (buy)3. nounstand somebody something — jemandem etwas ausgeben od. spendieren (ugs.)
1) (support) Ständer, der3) (raised structure, grandstand) Tribüne, die4) (resistance) Widerstand, dertake or make a stand — (fig.) klar Stellung beziehen (for/against/on für/gegen/zu)
5) (standing place for taxi, bus, etc.) Stand, derPhrasal Verbs:- stand about- stand aside- stand back- stand between- stand by- stand down- stand for- stand in- stand out- stand over- stand together- stand up- stand up for- stand up to* * *[stænd] 1. past tense, past participle - stood; verb1) (to be in an upright position, not sitting or lying: His leg was so painful that he could hardly stand; After the storm, few trees were left standing.) stehen2) ((often with up) to rise to the feet: He pushed back his chair and stood up; Some people like to stand (up) when the National Anthem is played.) (auf)stehen3) (to remain motionless: The train stood for an hour outside Newcastle.) stehen4) (to remain unchanged: This law still stands.) gelten5) (to be in or have a particular place: There is now a factory where our house once stood.) stehen6) (to be in a particular state, condition or situation: As matters stand, we can do nothing to help; How do you stand financially?) liegen7) (to accept or offer oneself for a particular position etc: He is standing as Parliamentary candidate for our district.) bewerben8) (to put in a particular position, especially upright: He picked up the fallen chair and stood it beside the table.) stellen9) (to undergo or endure: He will stand (his) trial for murder; I can't stand her rudeness any longer.) ertragen2. noun1) (a position or place in which to stand ready to fight etc, or an act of fighting etc: The guard took up his stand at the gate; I shall make a stand for what I believe is right.) der Platz2) (an object, especially a piece of furniture, for holding or supporting something: a coat-stand; The sculpture had been removed from its stand for cleaning.) der Ständer3) (a stall where goods are displayed for sale or advertisement.) der Stand4) (a large structure beside a football pitch, race course etc with rows of seats for spectators: The stand was crowded.) die Tribüne5) ((American) a witness box in a law court.) der Zeugenstand•- take the stand- standing 3. noun1) (time of lasting: an agreement of long standing.) die Dauer2) (rank or reputation: a diplomat of high standing.) der Stand•- stand-by4. adjective((of an airline passenger or ticket) costing or paying less than the usual fare, as the passenger does not book a seat for a particular flight, but waits for the first available seat.) stand-by5. adverb(travelling in this way: It costs a lot less to travel stand-by.) stand-by- stand-in- standing-room
- make someone's hair stand on end
- stand aside
- stand back
- stand by
- stand down
- stand fast/firm
- stand for
- stand in
- stand on one's own two feet
- stand on one's own feet
- stand out
- stand over
- stand up for
- stand up to* * *stand[stænd]I. NOUNto take up a \stand somewhere sich akk irgendwo hinstellenwhat's her \stand on sexual equality? wie steht sie zur Gleichberechtigung?to make a \stand against sth sich akk gegen etw akk auflehnento take a \stand on sth sich akk für etw akk einsetzenit's her civic duty to take a \stand on civil rights es ist ihre Bürgerpflicht, die Bürgerrechte zu verteidigento take a \stand with sb jdm gegenübertretenI had to take a firm \stand with my son and forbid him to attend that party ich musste meinem Sohn gegenüber hart bleiben und ihm verbieten, diese Party zu besuchen3. (form: standstill) Stillstand mto bring sb/sth to a \stand jdm/etw Einhalt gebieten geh5. (support) Ständer mmusic/revolving \stand Noten-/Drehständer m6. CHEM Stativ nt7. (stall) [Verkaufs]stand mcandy/news \stand Süßwaren-/Zeitungsstand m8. (for vehicles) Stand mtaxi \stand Taxistand mone-night \stand One-Night-Stand m fam10. AM LAW▪ the \stand der Zeugenstandto take the \stand vor Gericht aussagen11. MIL (resistance) Widerstand mto make [or take] a \stand (fig) klar Stellung beziehen12. (group of plants)\stand of clover Büschel nt Klee\stand of trees Baumgruppe fII. INTRANSITIVE VERB<stood, stood>1. (be upright) stehen\stand against the wall stell dich an die Wand\stand in front of the house stell dich vor das Haus\stand in a straight line! stellen Sie sich in einer Reihe auf!the team will \stand or fall by the success of their new model das Team steht und fällt mit dem Erfolg seines neuen Modells\stand and deliver! (dated) Hände hoch und Geld her!to \stand to [or at] attention MIL stillstehento \stand guard [or watch] [over sb/sth] [bei jdm/etw] Wache haltenhe felt it necessary to \stand watch over the cash box er hielt es für nötig, die Kasse im Auge zu behaltento \stand on one's hands/head einen Hand-/Kopfstand machento \stand clear [or aside] aus dem Weg gehen, beiseitetretento \stand erect [or tall] aufrecht [o gerade] stehento \stand motionless regungslos dastehento \stand still stillstehenhe \stands over seven feet er misst über sieben Fuß4. (be located) liegenan old hut stood by the river am Fluss stand eine alte Hüttethe train is \standing at platform 8 der Zug steht auf Gleis 8to \stand in sb's way jdm im Weg stehento \stand in the way of sth etw dat im Weg[e] stehen [o hinderlich sein]to \stand open offen stehen5. (have a viewpoint)how [or where] do you \stand on the issue of foreign policy? was ist Ihre Meinung zur Außenpolitik?from where she \stands it seemed reasonable to ask von ihrer Warte aus schien es vernünftig zu fragenhow do you think your chances \stand of being offered the job? wie, glaubst du, stehen deine Chancen, dass man dir die Stelle anbietet?with the situation as it \stands right now ... so wie die Sache im Moment aussieht, ...to \stand high/low in sb's opinion bei jdm sehr [o hoch] /wenig [o schlecht] angesehen seinto \stand alone beispiellos [o einzigartig] seinto \stand aloof from sb/sth (form) sich akk von jdm/etw distanzierento \stand empty [or idle] leer stehento \stand fast [or firm] standhaft sein\stand firm on your decision steh fest zu deinem Entschlussto \stand pat esp AM hart [o standfest] bleibento \stand second/third an zweiter/dritter Stelle stehento \stand accused of sth wegen einer S. gen unter Anklage stehento \stand accused of murder des Mordes angeklagt seinto \stand corrected (form) sich akk geschlagen geben famI \stand corrected ich muss mich korrigieren [o gebe meinen Fehler zu]to \stand to gain [or win] /lose sth wahrscheinlich etw gewinnen/verlieren7. (separate from)▪ to \stand between sb/sth zwischen jdm/etw stehenthe handouts he got from his parents were all that stood between Dan and destitution es waren allein die Zuwendungen, die Dan von seinen Eltern erhielt, was ihn vor völliger Mittellosigkeit bewahrte8. (remain valid) gelten, Bestand habendoes that still \stand? ist das noch gültig?, gilt das noch?his work still \stands as one of the greatest advances in medical theory seine Arbeit gilt immer noch als eine der größten Leistungen in der MedizinNewtonian mechanics stood for over two hundred years die Newton'sche Mechanik galt zweihundert Jahre lang unangefochten▪ to \stand for sth für etw akk kandidierento \stand for election sich akk zur Wahl stellen10.▶ to \stand on one's own two feet auf eigenen Füßen stehen▶ to not leave one stone \standing on another keinen Stein auf dem anderen lassen▶ it \stands to reason [that] ... es ist logisch [o leuchtet ein], dass ...III. TRANSITIVE VERB<stood, stood>1. (place upright)▪ to \stand sth somewhere etw irgendwohin hinstellenshe stood the yardstick upright against the wall sie stellte den Messstab gegen die Wandto \stand sth on its head etw auf den Kopf stellen2. (refuse to be moved)to \stand one's ground wie angewurzelt stehen bleiben; (refuse to yield) standhaft bleiben3. (bear)▪ to \stand sth etw ertragen [o fam aushalten]▪ to not [be able to] \stand sth etw nicht ertragen könnenour tent won't \stand another storm unser Zelt wird keinen weiteren Sturm überstehenshe can't \stand anyone touching her sie kann es nicht leiden, wenn man sie anfasstto not be able to \stand the sight of sth den Anblick von etw dat nicht ertragen könnento \stand the test of time die Zeit überdauern4. (pay for)▪ to \stand sb sth jdm etw ausgeben [o spendieren]Catherine stood us all a drink Catherine lud uns alle zu einem Drink einto \stand bail for sb für jdn Kaution stellen [o Sicherheit leisten5. (fam)to \stand a chance of doing sth gute Aussichten haben, etw zu tun6. LAWto \stand trial [for sth] sich akk vor Gericht [für etw akk] verantworten müssen7.▶ to \stand sb in good stead jdm von Nutzen [o Vorteil] sein* * *[stnd] vb: pret, ptp stood1. nmy stand is that ... — ich stehe auf dem Standpunkt, dass ..., ich vertrete die Einstellung, dass ...
to take a stand (on a matter) — (zu einer Angelegenheit) eine Einstellung vertreten
to take a firm stand — einen festen Standpunkt vertreten (on zu)
to make a stand (lit, fig) — sich widersetzen, Widerstand leisten
that was their last stand — das war ihr letztes Gefecht
3) (= taxi stand) Stand m5) (= furniture, lamp stand, music stand) Ständer m6) (= market stall etc) Stand m7) (= band stand) Podium nt8) (Brit SPORT) Tribüne f; (US JUR) Zeugenstand m(we sat) in the stand — (wir saßen) auf der Tribüne
to take the stand (Jur) — in den Zeugenstand treten
9) (esp US FOREST) (Baum)bestand m2. vt1) (= place) stellen → stead, headSee:→ stead, head2) (= withstand) pressure, close examination etc (= object) standhalten (+dat); (person) gewachsen sein (+dat); test bestehen; climate vertragen; heat, noise ertragen, aushalten; loss, cost verkraftenthe wall could stand another coat of paint (inf) — die Wand könnte noch einen Anstrich vertragen
3) (inf: put up with) person, noise, interruptions etc aushaltenI can't stand being kept waiting —
I can't stand it any longer — ich halte das nicht mehr (länger) aus
4) (Brit inf= treat)
to stand sb a drink/a meal — jdm einen Drink/ein Essen spendieren5)to stand trial — vor Gericht stehen (for wegen)
3. vi1) (= be upright) stehen; (= get up) aufstehenall stand! — alles aufstehen!
to stand still — still stehen
we stood talking —
stand and deliver! (old, hum) — anhalten, her mit dem Zeug! (inf)
See:→ attention, ease2) (= measure person) groß sein; (tree etc) hoch sein3) (= be situated) stehenit has stood there for 600 years — es steht da schon seit 600 Jahren
4) (= remain unchanged) stehen; (fig) bestehen (bleiben)5)to stand as a candidate — kandidieren
See:→ also stand for6) (= continue to be valid offer, argument, promise) gelten; (objection, contract) gültig bleiben; (decision, record, account) stehenthe theory stands or falls by or on this — damit steht und fällt die Theorie
8) (fig= be in a position)
we stand to lose/gain a lot — wir können sehr viel verlieren/gewinnenhe stands to make a lot of money — er wird wohl eine Menge Geld (dabei) verdienen
what do we stand to gain by it? — was springt für uns dabei heraus? (inf), was bringt uns (dat) das ein?
9) (fig= be placed)
how do we stand? — wie stehen wir?I'd like to know where I stand (with him) — ich möchte wissen, woran ich (bei ihm) bin
where do you stand with him? — wie stehen Sie sich mit ihm?
where do you stand on this issue? — welchen Standpunkt vertreten Sie in dieser Frage?
as things stand — nach Lage der Dinge
as it stands — so wie die Sache aussieht
to stand accused of sth — einer Sache (gen) angeklagt sein
10) (fig= be, continue to be)
to stand firm or fast — festbleibento stand ready —
to stand in need of help — Hilfe brauchen
to stand together — zusammenhalten
to stand (as) security for sb — für jdn bürgen
nothing now stands between us — es steht nichts mehr zwischen uns
11)to leave sb/sth standing ( Brit inf ) — jdn/etw in den Schatten stellen
* * *stand [stænd]A s1. a) Stehen nb) Stillstand m, Halt m2. a) (Stand)Platz m, Standort mb) fig Standpunkt m:take a stand Stellung beziehen (on zu);take a common stand einen gemeinsamen Standpunkt einnehmen3. fig Eintreten n:make a stand against sich entgegenstellen oder -stemmen (dat), Front machen gegen;make a stand for sich einsetzen für4. a) (Zuschauer)Tribüne fb) Podium n5. JUR US Zeugenstand m:on the stand im Zeugenstand;take the standa) den Zeugenstand betreten,b) als Zeuge aussagen6. WIRTSCH (Verkaufs-, Messe) Stand m7. Stand(platz) m (für Taxis)8. (Kleider-, Noten- etc) Ständer m9. Gestell n, Regal n10. a) Stativ nb) Stütze f11. (Baum)Bestand m12. AGR Stand m (des Getreides etc), (zu erwartende) Ernte:stand of wheat stehender Weizen13. THEAT Gastspiel(ort) n(m): → one-night stand14. auch stand of arms MIL (vollständige) Ausrüstung (eines Soldaten)B v/i prät und pperf stood [stʊd]1. a) allg stehen:as there were no seats left, we had to stand;don’t just stand there, help me! steh nicht herum, hilf mir!;stand alone allein (da)stehen (with mit einer Ansicht etc); unerreicht dastehen oder da sein;stand fast (oder firm) festbleiben, hart bleiben (beide:on in dat)( → B 4);stand or fall by stehen und fallen mit;stand gasping keuchend dastehen;stand on one’s heada) einen Kopfstand machen, kopfstehen,b) fig (vor Freude etc) kopfstehen;I could do this standing on my head umg das könnte ich mit links oder stehend freihändig machen;stand on one’s hands einen Handstand machen;stand to lose (to win) (mit Sicherheit) verlieren (gewinnen);how are things standing? wie stehen die Dinge?;how do we stand in comparision to …? wie stehen wir im Vergleich zu …?;as matters (oder things) stand nach Lage der Dinge, so wie die Dinge stehen;I want to know where (oder how) I stand ich will wissen, woran ich bin;the wind stands in the west der Wind weht von Westen;stand well with sb mit jemandem gut stehen, sich mit jemandem gut stellen;leave sb (sth) standing Br umg jemanden (etwas) in den Schatten stellen; → attention 4, foot A 1, leg Bes Redewc) aufstehen2. stehen, liegen, sich befinden, sein (Sache): → empty A 2, idle A 53. sein:stand ready; → accuse a, convict A 1 a, correct A 2, need A 14. a) auch stand still stillstehen:stand! halt!;stand fast! MIL Br stillgestanden!, US Abteilung halt! ( → B 1);stand still for US → C 7b) stand and deliver! HIST (Kutschenüberfall) halt, alles Geld her!5. bleiben:stand neutral, etc;and so it stands und dabei bleibt es6. sich stellen, treten:stand clear zurücktreten (of von);stand clear of auch den Eingang etc frei machen;stand on the defensive sich verteidigen;stand on the offensive zum Angriff antreten; → stand back 17. stand six feet sechs Fuß groß sein (Person), sechs Fuß hoch sein (Mauer etc)8. sich behaupten, bestehen (beide:against gegen):stand through sth etwas überstehen oder -dauern9. fig festbleiben10. (weiterhin) gelten:my offer stands mein Angebot gilt nach wie vor oder bleibt bestehen;let sth stand etwas gelten oder bestehen bleiben lassen11. SCHIFF (auf einem Kurs) liegen oder sein, steuern, halten12. JAGD vorstehen ([ up]on dat) (Hund)C v/t1. stellen (on auf akk):stand a plane on its nose FLUG einen Kopfstand machen;stand sth on its head fig etwas auf den Kopf stellen2. standhalten (dat), aushalten:he can’t stand the climate er kann das Klima nicht (v)ertragen;I couldn’t stand the pain ich konnte den Schmerz nicht aushalten oder ertragen;she couldn’t stand the pressure sie war dem Druck nicht gewachsen;I can’t stand him ich kann ihn nicht ausstehen oder leiden;I can’t stand being told (oder people telling me) what to do ich kann es nicht ausstehen oder leiden, wenn man mir Vorschriften macht; → heat A 1 a, racket2 A 4, sight A 23. sich etwas gefallen lassen, dulden, ertragen:I won’t stand that any longer das lasse ich mir nicht länger bieten4. sich einer Sache unterziehen: → trial A 25. bestehen: → test1 A 26. a) Pate stehenb) Bürgschaft etc leisten: → security 5, sponsor A 2, surety 1c) Wache stehen: → guard C 37. umga) aufkommen fürb) (jemandem) ein Essen etc spendieren:stand a drink einen ausgeben oder spendieren;stand a round eine Runde schmeißen; → treat C 38. eine Chance haben* * *1. intransitive verb,stood1) stehenstand in a line or row — sich in einer Reihe aufstellen; (be standing) in einer Reihe stehen
we stood talking — wir standen da und unterhielten uns
2) (have height)he stands six feet tall/the tree stands 30 feet high — er ist sechs Fuß groß/der Baum ist 30 Fuß hoch
3) (be at level) [Aktien, Währung, Thermometer:] stehen (at auf + Dat.); [Fonds:] sich belaufen (at auf + Akk.); [Absatz, Export usw.:] liegen (at bei)4) (hold good) bestehen bleibenmy offer/promise still stands — mein Angebot/Versprechen gilt nach wie vor
5) (find oneself, be)stand convicted of treachery — wegen Verrats verurteilt sein
as it stands, as things stand — wie die Dinge [jetzt] liegen
the law as it stands — das bestehende od. gültige Recht
I'd like to know where I stand — (fig.) ich möchte wissen, wo ich dran bin
stand in need of something — einer Sache (Gen.) dringend bedürfen
6) (be candidate) kandidieren (for für)stand in an election — bei einer Wahl kandidieren
stand as a Liberal/Conservative — für die Liberalen/Konservativen kandidieren
stand for Parliament — (Brit.) für einen Parlamentssitz kandidieren
7)stand proxy for somebody — jemanden vertreten
8) (place oneself) sich stellenstand in the way of something — (fig.) einer Sache (Dat.) im Weg stehen
[not] stand in somebody's way — (fig.) jemandem [keine] Steine in den Weg legen
9) (be likely)2. transitive verb,stand to win or gain/lose something — etwas gewinnen/verlieren können
stood1) (set in position) stellenstand something on end/upside down — etwas hochkant/auf den Kopf stellen
2) (endure) ertragen; vertragen [Klima]I can't stand the heat/noise — ich halte die Hitze/den Lärm nicht aus
I cannot stand [the sight of] him/her — ich kann ihn/sie nicht ausstehen
he can't stand the pressure/strain/stress — er ist dem Druck/den Strapazen/dem Stress nicht gewachsen
I can't stand it any longer! — ich halte es nicht mehr aus!; see also time 1. 1)
3) (undergo) ausgesetzt sein (+ Dat.)stand trial [for something] — [wegen etwas] vor Gericht stehen
4) (buy)3. nounstand somebody something — jemandem etwas ausgeben od. spendieren (ugs.)
1) (support) Ständer, der2) (stall; at exhibition) Stand, der3) (raised structure, grandstand) Tribüne, die4) (resistance) Widerstand, dertake or make a stand — (fig.) klar Stellung beziehen (for/against/on für/gegen/zu)
5) (standing place for taxi, bus, etc.) Stand, derPhrasal Verbs:- stand by- stand in- stand up* * *(microphone) n.Stativ -e n. n.Gestell -e n.Stand ¨-e m.Ständer - m. (one's) trial expr.sich vor Gericht verantworten ausdr. (up) for expr.eintreten für ausdr. (to tolerate) v.ertragen prät. v.(§ p.,p.p.: stood)= andauern v.stehen v.(§ p.,pp.: stand, gestanden)
English-german dictionary. 2013.